Neue Formulare für PT-Antragstellung
Zum 1.1.2008 gibt es neue bzw. veränderte Formulare für die PT-Antragstellung
(siehe „Bekanntgaben“ , Deutsches Ärzteblatt, PP, Heft 12,
Dezember 2007, S. 580). In den Erläuterungen zu den Änderungen und
Ergänzungen derPsychotherapie-Vereinbarungen inklusive einiger PTV-Formulare
heißt es u.a.:
- PTV 3 entfällt ganz.
- Auf PTV 2 muss demnächst von den Psychotherapeuten neu und explizit „eine
Erklärung, den Bericht vollständig selbst verfasst zu haben“ unterschrieben
werden.
- „Da die Änderungen der Formulare teilweise auf dem Wegfall von
PT 3 und
VT 3 basieren, sollten keine Aufbrauchfristen für die bisherigen
Formulare berücksichtigt werden.“
- Weiter „...wird den Änderungen durch das Vertragsarztänderungsgesetz
Rechnung getragen, wonach jetzt auch die Möglichkeit besteht, psychotherapeutisch
Qualifizierte in der Praxis
anzustellen, wenn der Praxisinhaber selbst keine Psychotherapie oder ein anderes
Verfahren als der Angestellte erbringt.“
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung teilt außerdem mit, dass
die Formulare den Kassenärztlichen Vereinigungen zur Verfügung gestellt
wurden und dort oder bei den Vordruck-Verlagen angefordert werden können.