In den letzten Wochen wurde die Befragung der ersten Zufallsstichproben von 2,5 % der Vertragsärzte und Psychotherapeuten, die aufgefordert wurden, den Stand ihres praxisinternen QM schriftlich darzulegen, durchgeführt.
Mit Einführung der Qualitätsmanagement-Richtlinie im Januar 2006
lief Phase 1 der Planung an. In einem Zeitraum von längstens zwei Jahren
sollen alle niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten erste Maßnahmen,
die der Planung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements dienen,
durchführen. Hierzu gehören laut Richtlinie:
-mindestens eine schriftliche Selbstbewertung des Ist-Zustands der
Praxis hinsichtlich der Ziele und Inhalte des einrichtungsinternen QM sowie
-die Festlegung von konkreten Zielen für den Aufbau des
einrichtungsinternen QM
-die Teilnahme an Fortbildungskursen wird empfohlen
Diese erste Phase läuft Ende 2007 aus!
Der „Selbstbewertungsbogen für die Praxis“ kann z.B. bei der KV Berlin heruntergeladen werden. Ein psychotherapiespezifischer Selbstbewertungsbogen findet sich unter: http://www.piechotta-qm.de/
Die DPA bietet in Zusammenarbeit mit dem VPP Seminare zur Einführung eines Qualitätsmanagement an, unter dem Kapitel Existenzsicherung/Praxisführung. Sprechen Sie Ihren LFV an bei Interesse für Seminare in Ihrer Region.
21.12.2007