Anfang August ist das zweite Heft von „VPP aktuell“ erschienen, im Mittelpunkt stehen die neuen Vertragsformen. Außerhalb des herkömmlichen Kollektivvertrags zwischen KVen und Krankenkassen können so genannte Selektivverträge zwischen Ärzten und Krankenkassen geschlossen werden. „VPP aktuell“ thematisiert, was die Vertragsformen „Hausarztzentrierte Versorgung“, „Integrierte Versorgung“ und „besondere ambulante Versorgung“ perspektivisch für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten bedeuten könnten. Außerdem erläutert ein erfahrener „Jobsharer“, welche Hürden im beruflichen Alltag zu nehmen sind und warum er trotzdem zur Praxispartnerschaft ermutigen möchte. Die Auswirkungen des Vertragsarztrechtsänderungsgesetzes auf Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sind ebenso Gegenstand des Heftes wie auch die Probleme mit der Teilzulassung.
4.8.2008