Beim Berliner Landespsychotherapeutentag war die Online-Psychotherapie ein Thema, das große Resonanz bei der Presse fand. Eva-Maria Schweitzer-Köhn, stellv. Bundesvorsitzende des VPP und Delegierte und Sprecherin des Ausschusses für Berufsordnung, Ethik, Menschen- und Patientenrechte der Berliner Psychotherapeutenkammer, wurde vom Berliner KV-Blatt zu einem Interview zur Online-Psychotherapie gebeten. Für sie ist die Online-Psychotherapie keine Alternative zur Psychotherapie im persönlichen Kontakt. „Im Internet sind keine echten Beziehungen möglich“, ist ihr Hauptkritikpunkt neben Problemen des Datenschutzes und der Diagnostik bei reiner Internet-Therapie. Das vollständige Interview finden Sie mit freundlicher Genehmigung des KV-Blatts hier (PDF, 1,1 MB).
7.5.2010