Die wohl größte Datenbank zum Personzentrierten Ansatz ist online: Die Website „PCE Literature“ stellt einen umfangreichen Fundus an wissenschaftlichen Fachpublikationen zur Verfügung und ist damit vor allem Psychotherapeuten, Beratern und Ausbildungskandidaten eine wertvolle Hilfe bei der Recherche. Derzeit enthält sie mehr als 11.000 Einzeleinträge, die die Nutzer über eine Suchfunktion erfassen können. Die gefilterten Ergebnisse verweisen auf weitere verwandte Publikationen, zum Beispiel auf Texte desselben Autors oder Herausgebers sowie Übersetzungen. Über verschiedene Suchfilter können auch komplexere Abfragen gestartet werden.
Entwickelt wurde die neue Datenbank von Vertretern der zwei österreichischen Organisationen „Forum – Personzentrierte Praxis, Ausbildung & Forschung“ (Forum/APG) und „Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung“ (ÖGWG) sowie der deutschen „Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung“ (GwG).
Zur Datenbank: www.pce-literature.org2.6.2014