Unter dem Motto „Politik, Vergissmeinnicht – für eine schnelle Lösung der Therapiekrise“ organisiert die Psychologie-Fachschaftenkonferenz gemeinsam mit den Fachschaften bundesweite PiA-Proteste am 20. Mai 2017. Die PiA-Vertretung des VPP fordert alle Mitglieder auf, sich an den Protestaktionen zu beteiligen und für bessere Bedingungen in der Psychotherapieausbildung zu demonstrieren.
Keine Rechte, keine Anleitung, kein Geld
Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) haben in Kliniken häufig keinen rechtlichen Status (keine Arbeitsverträge), müssen oft eigenverantwortlich ohne fachkundige Anleitung und Aufsicht Patienten behandeln und werden zumeist auch nur für 0,00 EUR vergütet.
Die PiA fordern:
Durch die Proteste sollen Öffentlichkeit und Politik auf die Missstände aufmerksam gemacht werden – mit der klaren Botschaft, dass sich daran dringend etwas ändern muss.
Weitere Informationen: www.facebook.com/events/117736352115550/
30.4.2017