LFV Niedersachsen
Der Wahlvorschlag 7 "BDP/VPP. Psychologische PsychotherapeutInnen" hat
3 Sitze (= 143 Stimmen) von 30 Sitzen für die Psychologischen Psychotherapeuten
(PP) in der Kammerversammlung erhalten. Gewählt worden sind: Heiner
Hellmann (77 Stimmen), Dr. Bernd Zuschlag (19) und Marie-Luise Bittner-Lorenz
(18). Ersatzmitglieder: Dr. Georg Franzen (16) und Reinhild Zenk (13).
Durch
das Wahlergebnis hat der BDP/VPP wieder Gruppenstatus erreicht. Wir dürfen in allen Ausschüsse der Kammer vertreten sein sowie einen Delegierten
für die BPtK stellen.
Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern
sehr herzlich!
Die Ergebnisse
der weiteren Listen der Psychologischen PsychotherapeutInnen: Wahlvorschlag
1 "Neue Kooperation PP": 5 Sitze; Wahlvorschlag
2 " Sprecherrat Osnabrück": 1 Sitz; Wahlvorschlag 3 "Liste
der Klinikpsychotherapeuten/-innen": 3 Sitze; Wahlvorschlag 4 "Boeley-Braun,
Kirsten Christina": kein Sitz; Wahlvorschlag 5 "Koalition für
Psychotherapie": 12 Sitze; Wahlvorschlag 6 „Psychodynamische Liste
PDL: 6; Wahlvorschlag 8 „Perspektiven für PP in Weiterbildung“:
kein Sitz.
Die Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen (KJP) sind mit
10 Sitzen vertreten. Davon erhielt die Liste „Bündnis KJP“ 6 Sitze, die
Liste „Neue Kooperation – KJP“ 3 Sitze und die Liste „KJP
Ars vivendi“ 1 Sitz.
Gesamtzahl der Kammersitze: 40. Wahlberechtigte: 2490
PPs mit einer Wahlbeteiligung von 54,3 % = 1352 Stimmen; 829 KJPs mit einer
Wahlbeteiligung von 54,76 % = 454 Stimmen.
Am 24.04.2010 tritt die neue
Versammlung zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Die Amtsperiode beträgt
5 Jahre.
Heiner Hellmann
Vors. BDP-LG u.
VPP-LFV Niedersachsen
23.3.2010