Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V.

Änderungen im EBM: Psychotherapie in kleinen Gruppen

Ab dem 1. Januar 2015 wird die psychoanalytisch begründete Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen in kleinen Gruppen als neue Leistung in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) aufgenommen. Zusätzlich wird für große Gruppen die Mindestteilnehmerzahl herabgesetzt.

Altersspezifische und therapeutische Erfordernisse

Hintergrund der Neuregelung ist ein Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom 18. April 2013 zur Anpassung der Psychotherapie-Richtlinie mit Wirkung zum 19. Juni 2013. Dabei wurde eine Verringerung der Mindestteilnehmerzahl in der tiefenpsychologisch fundierten und analytischen Gruppentherapie von Kindern und Jugendlichen gefordert. Als Begründung gab der G-BA an, dass mit der Verringerung der Mindestteilnehmerzahl altersspezifischen Entwicklungsbedingungen und den besonderen therapeutischen Erfordernissen bei Diagnosen wie ADHS, Autismus oder Verhaltensstörungen Rechnung getragen werde.

Neuregelung zum 1. Januar 2015

Die entsprechende Anpassung im EBM erfolgt nun zum 1. Januar 2015. Drei neue Gebührenordnungspositionen (GOP) für die tiefenpsychologisch fundierte und analytische Gruppentherapie von Kindern und Jugendlichen sollen eingeführt werden. Es handelt sich um die Therapie in sogenannten kleinen Gruppen von mindestens drei und höchstens vier Teilnehmern. Jede GOP ist mit 814 Punkten bewertet, was etwa 83,61 Euro entspricht.

NEU: Kleine Gruppen

GOP

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Kurzzeittherapie

35205

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Langzeittherapie

35208

Analytische Psychotherapie

35212

Große Gruppen mit fünf Teilnehmern

Gleichzeitig soll die Mindestteilnehmerzahl für große Gruppen in diesem Bereich verringert werden: von mindestens sechs auf mindestens fünf. Unverändert bleibt die maximale Teilnehmerzahl von neun Kindern und Jugendlichen. Die Leistungen für die tiefenpsychologisch fundierte und analytische Gruppentherapie bei großen Gruppen sind bereits im EBM enthalten.

Große Gruppen

GOP

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Kurzzeittherapie

35202

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Langzeittherapie

35203

Analytische Psychotherapie

35211

Susanne Koch

Beschluss des Bewertungsausschusses: institut-ba.de/ba/babeschluesse/2014-09-24_ba335_4.pdf