Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V.
MENÜ
Der Verband
Struktur
.
Vorstand
Geschäftsstelle
Arbeitsgruppen
Regionalvertretungen
PiA
Berufspolitik
Psychotherapie-Ausbildung
.
Telematik-Infrastruktur
Ambulante Versorgung
Verfahrensvielfalt
Angestellte
Corona
Informationen
Wahlen
Newsletter
.
VPP aktuell
Report Psychologie
Links und Adressen
FAQ
Service
Vorteile Mitgliedschaft
.
Fortbildungen
Job-u. Praxisbörse
VPP-Forum
Presse
Mitgliederbereich Log-In
MENU
Der Verband
Struktur
.
Vorstand
Geschäftsstelle
Arbeitsgruppen
Regionalvertretungen
PiA
Berufspolitik
Psychotherapie-Ausbildung
.
Telematik-Infrastruktur
Ambulante Versorgung
Verfahrensvielfalt
Angestellte
Corona
Informationen
Wahlen
Newsletter
.
VPP aktuell
Report Psychologie
Links und Adressen
FAQ
Service
Vorteile Mitgliedschaft
.
Fortbildungen
Job-u. Praxisbörse
VPP-Forum
Presse
MENÜ
Der Verband
Struktur
.
Vorstand
Geschäftsstelle
Arbeitsgruppen
Regionalvertretungen
PiA
Berufspolitik
Psychotherapie-Ausbildung
.
Telematik-Infrastruktur
Ambulante Versorgung
Verfahrensvielfalt
Angestellte
Corona
Informationen
Wahlen
Newsletter
.
VPP aktuell
Report Psychologie
Links und Adressen
FAQ
Service
Vorteile Mitgliedschaft
.
Fortbildungen
Job-u. Praxisbörse
VPP-Forum
Presse
MENU
Der Verband
Struktur
.
Vorstand
Geschäftsstelle
Arbeitsgruppen
Regionalvertretungen
PiA
Berufspolitik
Psychotherapie-Ausbildung
.
Telematik-Infrastruktur
Ambulante Versorgung
Verfahrensvielfalt
Angestellte
Corona
Informationen
Wahlen
Newsletter
.
VPP aktuell
Report Psychologie
Links und Adressen
FAQ
Service
Vorteile Mitgliedschaft
.
Fortbildungen
Job-u. Praxisbörse
VPP-Forum
Presse
Angestellte
Stellungnahmen / Erklärungen
BDP-Stellungnahme zum Entwurf der PPP-RL
(04.08.2021)
Stellungnahme zum Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
(01.10.2020)
Stellungnahme Richtlinie Personalbemessung Psychiatrie / Psychosomatik
(30.11.2019)
VPP-Stellungnahme „Besorgniserregende Daten zu Personalmissständen in der Psychiatrie“
(25.09.2019)
Psychotherapieverbände des Gesprächskreis II: Resolution zu den Tarifverträgen im Öffentlichen Dienst
(26.05.2019)
Für eine angemessene Eingruppierung angestellter Psychotherapeuten im öffentlichen Dienst: An EG 15 festhalten!
(25.06.2016)
Alle anzeigen
Weiterführende Informationen
Kurzbericht vom 39. Deutschen Psychotherapeuten Tag (DPT)
(31.12.2021)
Wahlprogramm des VPP
(15.12.2021)
Fortbildungsunterlagen zur Veranstaltung "Was PPs wissen sollten: Berufspolitik für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
(30.11.2021)
VPP-Liste zur Kammerwahl in Rheinland-Pfalz
(25.10.2021)
Große Resonanz auf die Veranstaltung "Tag der Angestellten"
(08.09.2021)
VPP engagiert sich für die Kammerwahl Rheinland Pfalz
(01.07.2021)
Bericht Tag der Angestellten am 10.10.2020
(22.10.2020)
Die Mühlen mahlen langsam in der PPP-Richtlinie
(31.08.2020)
TVÖD: Tarifabsenkungen zu befürchten
(08.08.2020)
Anhörung zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik
(26.06.2020)
Neue vs. alte Personalrichtlinie Psychiatrie: Tabellarischer Vergleich auf einen Blick
(30.12.2019)
Personalmangel in Psychiatrien steht mit mehr Zwangsmaßnahmen in Zusammenhang
(25.09.2019)
Psychiatrie Personalverordnung (PsychPV): Ein Überblick
(26.07.2019)
Alle anzeigen
Gesetze und Richtlinien
Alle anzeigen
Material
Muster "Bestätigung des ersten Dienstverhältnisses"
(09.08.2022)
Alle anzeigen
Archiv
Das Ziel nicht aus den Augen verlieren: E15 für PP und KJP im Öffentlichen Dienst
(26.04.2016)
Im Schneckentempo
(19.11.2012)
Kabinettsentwurf für ein pauschaliertes Entgeltsystem für die Krankenhausversorgung
(21.03.2012)
Alle anzeigen
Diese Seite
created with
Joomla Page Builder
.