Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V.
MENÜ
Der Verband
Struktur
.
Vorstand
Geschäftsstelle
Arbeitsgruppen
Regionalvertretungen
PiA
Berufspolitik
Psychotherapie-Ausbildung
.
Telematik-Infrastruktur
Ambulante Versorgung
Verfahrensvielfalt
Angestellte
Corona
Informationen
Newsletter
.
VPP aktuell
Abkürzungen
Report Psychologie
Links und Adressen
FAQ
Service
Vorteile Mitgliedschaft
.
Fortbildungen
Flyer u. Broschüren
Job-u. Praxisbörse
VPP-Forum
Presse
Mitgliederbereich Log-In
MENU
Der Verband
Struktur
.
Vorstand
Geschäftsstelle
Arbeitsgruppen
Regionalvertretungen
PiA
Berufspolitik
Psychotherapie-Ausbildung
.
Telematik-Infrastruktur
Ambulante Versorgung
Verfahrensvielfalt
Angestellte
Corona
Informationen
Newsletter
.
VPP aktuell
Abkürzungen
Report Psychologie
Links und Adressen
FAQ
Service
Vorteile Mitgliedschaft
.
Fortbildungen
Flyer u. Broschüren
Job-u. Praxisbörse
VPP-Forum
Presse
MENÜ
Der Verband
Struktur
.
Vorstand
Geschäftsstelle
Arbeitsgruppen
Regionalvertretungen
PiA
Berufspolitik
Psychotherapie-Ausbildung
.
Telematik-Infrastruktur
Ambulante Versorgung
Verfahrensvielfalt
Angestellte
Corona
Informationen
Newsletter
.
VPP aktuell
Abkürzungen
Report Psychologie
Links und Adressen
FAQ
Service
Vorteile Mitgliedschaft
.
Fortbildungen
Flyer u. Broschüren
Job-u. Praxisbörse
VPP-Forum
Presse
MENU
Der Verband
Struktur
.
Vorstand
Geschäftsstelle
Arbeitsgruppen
Regionalvertretungen
PiA
Berufspolitik
Psychotherapie-Ausbildung
.
Telematik-Infrastruktur
Ambulante Versorgung
Verfahrensvielfalt
Angestellte
Corona
Informationen
Newsletter
.
VPP aktuell
Abkürzungen
Report Psychologie
Links und Adressen
FAQ
Service
Vorteile Mitgliedschaft
.
Fortbildungen
Flyer u. Broschüren
Job-u. Praxisbörse
VPP-Forum
Presse
Psychotherapieausbildung
Stellungnahmen / Erklärungen
Positionspapier: Notwendige Nachbesserungen im PsychThAusbRefG
(17.03.2021)
Positionspapier: Psychotherapieausbildung verbessern
(01.12.2020)
Resolution GK II Bezahlung der PiA nach Grundberuf
(30.10.2020)
VPP-Stellungnahme zum Kabinettsentwurf vom 27.02.2019
(12.03.2019)
Alle anzeigen
Weiterführende Informationen
Bericht vom 18. PiA-Politk-Treffen
(17.03.2021)
Hinweise zu der 40-Prozent-Regelung in den PiA-Ausbildungsverträgen
(01.03.2021)
Diskussionsrunde (BPtk, GK II und BAG) zur Reform der Psychotherapeutenausbildung
(17.12.2020)
Virtuelle Infoveranstaltung zum PsychThG
(24.06.2020)
Übersicht über Ausbildungsinstitute für Psychotherapie
(12.03.2020)
Verfahrensvielfalt in der Psychotherapeutenausbildung nach Gesetzesreform: ”Osnabrücker Thesen zur Psychotherapie”
(25.02.2020)
Referentenentwurf einer Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
(31.10.2019)
Diskussionsrunde (BPtK, GK-II und BAG) zur Reform der Psychotherapeuten-Ausbildung
(31.10.2019)
Bundestag beschließt Psychotherapeuten-Ausbildungsreformgesetz - Erläuterungen und erste Einschätzungen
(01.10.2019)
Bericht vom PiA-Politik-Treffen
(01.10.2019)
Alle anzeigen
Gesetze & Richtlinien
Approbationsordnung vom 04.03.2020
Psychotherapeutengesetz (PsychThG) letzte Änderung 15.08.2019
Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung
Alle anzeigen
Material
Alle anzeigen
Archiv
Bericht vom Tag der Psychologie am 12. Oktober in Berlin
(29.10.2018)
Meinungsbefragung Psychologiestudierender in Deutschland zur Novellierung des Psychotherapeutengesetzes
(11.10.2018)
Meinungsbefragung von Psychologiestudierenden zum Psychotherapeutengesetz
(11.10.2018)
14. PiA-Politik-Treffen
(01.10.2018)
Forderungsschreiben PiA
(06.07.2018)
Unterstützung der PiA-Forderungen: Offener Brief des VPP
(29.06.2018)
PM: Wir wollen nicht warten, bis wir alt und grau sind!
(06.05.2018)
Bachelor Psychologie für den Psychotherapeutenberuf nicht nötig?
(06.09.2017)
Der Entwurf zur Novellierung des Psychotherapeutengesetzes liegt vor
(03.08.2017)
Petition zur Reform des PsychThG
(04.07.2017)
Alle anzeigen
Diese Seite
created with
Joomla Page Builder
.