Der VPP zählte rund 2000 Mitglieder und ist eine von meheren
Untergliederungen des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und
Psychologen (BDP e.V). Unter den VPP-Mitgliedern befinden sich
Angehörige aller psychotherapeutischen Berufsgruppen: ambulant
niedergelassene Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten mit und ohne
Kassenzulassung, angestellte Kolleginnen und Kollegen im stationären,
teilstationären, institutionalisierten oder ambulanten Setting sowie
zahlreiche Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung.
Diese Vielfalt und die Tatsache, dass wir die Psychologie als gemeinsame Basis teilen, machen unseren Verband einzigartig.
Wir setzen uns ein für...
...einen gut informierten, selbstbewussten und solidarischen Berufsstand!
...die Psychologie als Grundlagenwissenschaft für eine methodenvielfältige Psychotherapie zu fördern.
...die Vertretung der Psychologinnen und Psychologen, die die Psychotherapie-Ausbildung absolvieren oder absolviert haben.
...eine angemessene Vergütung der Arbeit angestellter, freier, sowie
kassenzugelassener Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten.
...eine Ausbildung unter gerechten Bedingungen.
Unterstützen Sie unsere Ziele, ideell oder aktiv, und
werden Sie Mitglied!
-
Informationen und hilfreiche Hinweise für Ihren Berufsalltag
- Berufspolitische
Interessensvertretung
- zahlreiche
Vorlagen und Muster in unserem internen Mitgliederbereich zum kostenlosen Downloard, zum Beispiel Honorarwidersprüche
- kompetente
Beratung bei individuellen berufsbezogenen Fragen
-
juristische Hilfestellung und aktuelle Rechssprechungen zum Nachlesen
-
eine Möglichkeit, einfach und bequem Themenvorschläge einzubringen und
auf Missstände in der Berufspolitik aufmerksam zu machen
- eine Plattform für
fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen
- regelmäßige (von den Kammern) zertifizierte
Fortbildungsveranstaltungen
- eine
Online-Praxisbörse
Die Kommunikation mit unseren Mitgliedern erfolgt überwiegend per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über unsere Homepage unter www.vpp.org . Bitte achten Sie deshalb darauf, dass wir stets Ihre aktuellen Kontaktdaten haben und schauen Sie regelmäßig in Ihr E-Mail-Postfach. Weiterhin geben wir Informationen unsere Sektionszeitschrift "VPP aktuell" sowie über die BDP-Verbandszeitschrift "Report Psychologie" im Bereich "Report Psychotherapie". Auch der Newsletter wird als Informationsquelle gern genutzt. Wenn Sie regionale Informationen wünschen, setzen Sie sich bitte mit ihrer Regionalvertretung in Verbindung. Als VPP-Mitglied haben Sie auch Zugang zu unserem internen Mitgliederbereich. Hierfür benötigen Sie Zugangsdaten, die automatisch für alle Mitglieder erstellt werden(Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Nachname).