Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V.

Das neue Gutachten des Sachverständigenrates

Am 30. September 2014 stellte der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen im Rahmen eines Symposiums in Berlin sein aktuelles Gutachten vor. Zentrales Thema ist die Gewährleistung einer bedarfsgerechten Versorgung in ländlichen Regionen und ausgewählten Leistungsbereichen.
Der Sachverständigenrat stellt unter anderem fest, dass die aktuelle Versorgungssituation im ambulanten Bereich an vielen Stellen nicht dem tatsächlichen Bedarf entspricht. In einigen Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) gibt es eine Überversorgung an bestimmten Fachärzten; in anderen Regionen liegt der Versorgungsgrad unter 100 Prozent. Allein in vier KVen ist demnach „von einem Mangel an Psychotherapeuten“ auszugehen.
Welche Empfehlungen der Sachverständigenrat aus seinen Erkenntnissen ableitet, lesen interessierte Mitglieder ab heute in Oktober-Ausgabe von report psychologie.

Das Gutachten ist in einer Kurz- und einer Langversion auf der Website des Sachverständigenrats verfügbar: www.svr-gesundheit.de/index.php?id=465

Zusätzlich stellt der Sachverständigenrat das Material des Symposiums – die Präsentationen zu den Vorträgen der Ratsmitglieder sowie die entsprechenden Videomitschnitte – öffentlich zur Verfügung: www.svr-gesundheit.de/index.php?id=538