Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V.

Psychotherapeuten in der Einkommensskala weit abgeschlagen

Honorarbericht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zum 3. Quartal 2012

Psychotherapeuten erzielen den niedrigsten Quartalsumsatz unter den verschiedenen Arztgruppen. Dies geht aus dem aktuellen Honorarbericht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hervor. Der Bericht stellt die Auswertung der Abrechnungsdaten für das dritte Quartal 2012 vor.
Demnach sind die Umsätze und Gewinne je Arzt in der kollektivvertraglichen Versorgung im Vergleich zum Vorjahresquartal durchschnittlich gesunken. Zudem zeigen sich in der Honorarverteilung neben regionalen Unterschieden auch wieder große Unterschiede zwischen den Arztgruppen.

Im Durchschnitt aller Fachgruppen (einschließlich Psychotherapeuten) kam ein Arzt im dritten Quartal 2012 auf einen KV-Umsatz von 48.700 Euro – 1,7 Prozent weniger als im Vorjahresquartal.
Mit durchschnittlich knapp 17.000 Euro erzielten die Psychotherapeuten den mit Abstand niedrigsten Quartalsumsatz, der noch einmal um 2,1 Prozent niedriger war als im Vorjahresquartal.
Mit über 20.000 Euro liegen die Psychotherapeuten in Sachsen-Anhalt und Thüringen am oberen, mit knapp 15.500 Euro in Berlin und in Baden-Württemberg am unteren Ende der Skala.
Selbst die am schlechtesten vergüteten Arztgruppen – die Neurologen mit knapp 38.900 Euro und die Psychiater mit rund 32.000 Euro – erzielen somit einen Quartalsumsatz, der weit über dem der Psychotherapeuten liegt.

Der quartalsweise erscheinende Honorarbericht der KBV beruht auf dem Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Demnach hat die KBV die Aufgabe, regelmäßig Berichte über die Ergebnisse der Honorarverteilung, über die Gesamtvergütungen und die Bereinigungssummen und über den Honorarumsatz je Arzt und je Arztgruppe zu veröffentlichen. Datengrundlage für den Honorarbericht der KBV bilden dabei die von den Kassenärztlichen Vereinigungen übermittelten Daten im Rahmen der Abrechnungsstatistik. Der berichtete Honorarumsatz aus vertragsärztlicher Tätigkeit enthält die an alle Ärzte und Psychotherapeuten ausgezahlten Honorare für die Behandlung von Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung – inklusive den Einnahmen aus den Zuzahlungen der Patienten.

Susanne Koch
Öffentlichkeitsreferentin des VPP

Download des Honorarberichts der KBV:
www.kbv.de