Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V.

Aktionstag Psychotherapie am 25. September in Berlin

Viele von Ihnen haben vielleicht schon die erste Mail zum - Aktionstag Psychotherapie - am 25.September in Berlin wahrgenommen und sich diesen Tag frei gehalten?!

Die Vergütung der psychotherapeutischen Leistungen ist seit 2009 nur geringfügig gestiegen, eine professionelle Praxisführung damit immer weniger finanzierbar. Der wieder ausgebliebene Beschluss des Bewertungsausschusses zeigt: Wenn es um gerechte Vergütung geht, werden wir Psychotherapeut/innen immer wieder mit Versprechungen abgespeist, hingehalten, unfair benachteiligt. Es reicht - wir müssen den zähen Verhandlungen in den Gremien weitere Maßnahmen hinzufügen!
Ziel dieser Protestaktion ist es, das BMG und die Politik auf unsere ungerechte Honorarsituation und die anhaltende Benachteiligung der Psychotherapeuten durch die KBV und die gemeinsame Selbstverwaltung aufmerksam zu machen.
Nach dem ‚Stillen Protest‘  bei der letzten Vertreterversammlung der KBV im Mai  sollen nun die Krankenkassen und der Gesetzgeber öffentlichkeitswirksam aufgefordert werden, sich endlich für die psychotherapeutische Versorgung einzusetzen.

Die Krankenkassen werden aufgefordert, sich an den Nachzahlungen der letzten Jahre zu beteiligen, denn sie sind im Bewertungsausschuss genauso untätig geblieben wie die KBV. Ebenso fordern wir sie auf, im Zuge einer Reform des EBM mehr Geld für die Psychotherapie bereit zu stellen.
Der Gesetzgeber wird aufgefordert, mit einer gesetzlichen Regelung eine angemessenere Vertretung der Psychotherapeuten in der Selbstverwaltung zu gewährleisten und die angemessene Vergütung für Gegenwart und Zukunft zu sichern.

Alle Verbände der Psychotherapeuten unterstützen diesen Aktionstag Psychotherapie am 25.September in Berlin!

Wir wollen wieder in T-Shirts gleicher Farbe auftreten, weil der optische Eindruck stärker ist als in unauffälliger Kleidung. Um eine passende Anzahl T-Shirts zu bestellen und um einen Überblick über die Anzahl der Teilnehmer zu erhalten, bitten wir Sie, sich bis zum
1. September zur Teilnahme anzumelden.

Es ist eine Homepage eingerichtet: www.aktionstag-psychotherapie.de, auf der Sie das Anmeldeformular und weitere Informationen finden.

Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an den VPP-Bundesvorstand oder Ihren Landesfachverband.
Bitte machen Sie mit, lassen Sie sich diese Ungerechtigkeit nicht länger gefallen! Sprechen Sie Ihre KollegInnen darauf an, machen wir eine Gemeinschaftsaktion aller Psychotherapeuten daraus!

Psychotherapeuten haben nicht für alles Verständnis!

Mit herzlichen kollegialen Grüßen
Die Psychotherapeutenverbände in Deutschland
(GK II)