Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V.

Neuwahl des Vorstands der BPtK

Wir dokumentieren die Pressemitteilung der BPtK:

Vorstand der Bundespsychotherapeutenkammer gewählt
18. Deutscher Psychotherapeutentag setzt auf Kompetenz und Kontinuität

Berlin, 14. Mai 2011: Der 18. Deutsche Psychotherapeutentag hat den bisherigen Vorstand der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) erneut für vier Jahre in seinem Amt bestätigt. Die deutsche Psychotherapeutenschaft entschied sich damit für Kompetenz und Kontinuität in der Berufspolitik. Alter und neuer Präsident ist Prof. Dr. Rainer Richter. „Unser Ziel ist eine bessere Versorgung psychisch kranker Menschen. Mit einer Reform der Bedarfsplanung haben wir die Chance, monatelange Wartezeiten auf einen psychotherapeutischen Behandlungsplatz zu verkürzen“, erklärt BPtK-Präsident Richter. „Wie bereits in der letzten Amtsperiode werden wir uns zudem für eine Reform der Psychotherapeutenausbildung einsetzen. Das deutsche Gesundheitssystem braucht qualifizierte Psychotherapeuten. Wir sind daher überzeugt, dass wir gemeinsam mit der Bundes- und Landespolitik Wege finden werden, das heute erreichte hohe Qualifikationsniveau weiter zu sichern und für angehende Psychotherapeuten angemessene Ausbildungsbedingungen zu schaffen.“ Als Vizepräsidenten wurden Monika Konitzer und Dr. Dietrich Munz und als Beisitzer Andrea Mrazek, M.A., M.S., und Peter Lehndorfer wiedergewählt.

Der VPP gratuliert dem neugewählten Vorstand der BPtK und wünscht ihm gutes Gelingen für die wichtigen Anliegen der PsychotherapeutInnenschaft.