Die VPP-Regionalvertretung ist die Vertretung aller in NRW ansässigen VPP-Mitglieder. Die Regionalvertretung steht einerseits innerhalb der Untergliederung VPP im Berufsverband der Deutschen Psychologinnen und Psychologen (BDP e.V.) mit den anderen Regionalvertretungen und dem Bundesvorstand im Austausch. Andererseits kooperiert er auch mit der Landesgruppe NRW im BDP, was den Kontakt mit anderen psychologischen Berufsgruppen ermöglich und fördert
Vierverbände NRW
Es ist gute Tradition in Nordrhein-Westfalen,
dass vier psychotherapeutische Verbände gemeinsam kooperieren. Das betrifft den
Austausch über berufspolitische Positionen ebenso wie die gemeinsame
Ausrichtung von Veranstaltungen. Die Kooperation besteht neben dem VPP aus dem
Berufsverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp), der Deutschen Gesellschaft
Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT)
und der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT). Hier geht es zur gemeinsamen Website.
Fortbildung „Fit für die ICD-11 –
Paradigmenwechsel bei der Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen?“ Am Mittwoch, 26. April 2023 von 17:00 –
20:00 Uhr laden die Vierverbände wieder zu einer Online-Fortbildung ein.
Referent Alexander Hartig wird zunächst die ICD-11 und die Veränderungen zur
ICD-10 mit Schwerpunkt auf den Bereich Persönlichkeitsstörungen darstellen. Im
Anschluss werden Fragen der Teilnehmer:innen beantwortet und in einem
Podiumsgespräch relevante Punkte diskutiert.
Die
Teilnahme ist kostenlos. Fortbildungspunkte wurden bei der PTK NRW beantragt,
die Teilnahmebescheinigungen erhalten Sie im Anschluss per Mail. Weitere
Informationen und Anmeldung:
https://www.vierverbaende.de